top of page

Datenschutzerklärung

​

Verantwortlicher

Anton Jaeger
Wimpasing 11
83123 Amerang

E-Mail-Adresse: info@buidlbox-chiemgau.de
Impressum: https://www.buidlbox-chiemgau.de/impressum

​

Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten, die Zwecke ihrer Verarbeitung und die betroffenen Personen zusammen.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)

  • Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Onlineformularen)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten, Interessen)

  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Einwilligungsstatus)

Kategorien betroffener Personen:

  • Kommunikationspartner

  • Nutzer / Webseitenbesucher

  • Kunden

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation

  • Angebotserstellung

  • Verwaltung und Beantwortung von Anfragen

  • Feedback und Nutzerfreundlichkeit

  • Marketing und Reichweitenmessung

  • Profilbildung mit nutzerbezogenen Informationen

  • Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebotes

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zusätzlich gelten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu gehören insbesondere:

  • Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten

  • Zugriffskontrollen und Trennung von Daten

  • Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten und Datenlöschung

  • Datenschutzfreundliche Voreinstellungen und Technikgestaltung

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, z. B. an IT-Dienstleister oder Anbieter eingebundener Inhalte. Mit diesen schließen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung.

Datenverarbeitung in Drittländern

Eine Verarbeitung in Drittländern erfolgt nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben (Art. 44–49 DSGVO), z. B. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Sicherstellung von Funktionalität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.

  • Notwendige Cookies: erforderlich für den Betrieb der Website (kein Opt-in notwendig).

  • Analyse- und Marketing-Cookies: nur mit vorheriger Einwilligung (Opt-in).

Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Nähere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner und in dieser Erklärung.

Eingesetzte Dienste

WIX (Webflow): Unsere Website wird über WIX bereitgestellt. Anbieter: Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel.
Datenschutzerklärung: https://de.wix.com/manage/privacy-security-hub

Kontakt- und Anfragenverwaltung

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder soziale Medien) verarbeiten wir die Angaben der anfragenden Personen, soweit dies zur Beantwortung erforderlich ist.

Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta-/Kommunikationsdaten
Betroffene Personen: Kommunikationspartner
Zwecke: Beantwortung von Anfragen, Angebotserstellung, Feedback
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Kontrollkästchen im Kontaktformular

Damit das Kontaktformular abgesendet werden kann, ist es erforderlich, ein Kontrollkästchen zur Einwilligung in die Verarbeitung der eingegebenen Daten zu aktivieren. Ohne diese Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ist eine Nutzung des Formulars nicht möglich. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Webanalyse und Onlinemarketing

Wir nutzen Analyse- und Marketingverfahren, um Besucherströme auszuwerten, unsere Website zu optimieren und zielgerichtete Inhalte bereitzustellen. Dabei können Cookies, Nutzungsprofile und IP-Masking eingesetzt werden.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Opt-Out-Möglichkeiten finden Sie unter:

Social Media Präsenzen

Wir unterhalten Onlinepräsenzen (z. B. bei Instagram), um mit Nutzern zu kommunizieren. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte nach Art. 15–21 DSGVO:

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

bottom of page